LPDuis /VVI-web/JLP/Feld/2011/Ticker.jpg #B7B7B7 #333333 #FFFFFF Willkommen bei der Endrunde zum Hessenschild-Pokal von der Anlage des Nürnberger Hockey- und Tennis-Club 13:50 893 9 50 60 Niedersachsen Bayern 2 : 1   (0:1) 14:52 NHV BAY 0 0 0 1 die Teams aus Niedersachsen und Bayern machen sich fit für ihr abschließendes Spiel 0 0 0 1 in diesem Spiel wird der 3. Platz der Endrunde ausgespielt 0 0 0 1 geleitet wird dieses Spiel von Daniel Lindemann und Mathias Schaeben 1 0 0 1 Niedersachsen mit dem Anspiel 1 1 0 1 KE für Bayern, nachdem eine NHV-Abwehrspielerin den Ball an den Fuß bekommen hat 1 2 0 1 die KE wird nach rechts abgelegt - aber der Ball wird geblockt und somit kommt es zu keinem Torschuß 1 3 0 1 erneut eine Chance für Bayern 1 4 0 1 freistehend im Kreis scheitert die Stürmerin des BHV an der Torfrau der Niedersachsen Nayeli Behne 1 6 0 1 der NHV mit einem Angriff über links - dieser landet aber im Toraus 1 7 0 1 große Torchance für Bayern 1 7 0 1 Wilhelmine von Preußen läuft alleine auf das NHV-Tor zu und scheitert im Abschluss an der Keeperin 1 8 0 1 Freischlag für NHV auf der rechten Seite - Spielverlagerung auf links - und Bayern kann klären 1 11 0 1 KE für die Bayernauswahl 1 12 0 1 die KE wird nach einem Alleingang vom Stopper weg vertändelt 1 12 0 1 Eckenkonter läuft 1 12 0 1 erst im Kreis kann Bayern diesen Konter unterbinden 1 15 0 1 Angriff der Bayern über rechts 1 16 0 1 nach einem Sololauf Flanke vors Tor - aber eine BHV-Stürmerin trifft den Ball nicht 1 16 0 1 KE für den BHV 1 17 0 1 Tor für Bayern 1 18 2 2 eine schöne Kombination schließt Nicole Weideneder zur Führung für Bayern ab 1 18 0 1 TW-Wechsel bei Bayern 1 19 0 1 für Leonie Hoffmann steht nun Pauline Kosmann im Tor der Bayern 1 19 0 1 Bayern macht Druck 1 20 0 1 eine Argentinische Rückhand von Wilhelmine von Preußen wird von Nayeli Behne geklärt 1 21 0 1 beim Nachschuß hat die Torfrau allerdings Glück - sie trifft mit dem Kicker den Ball nicht richtig - allerdings ohne Folgen, denn der Ball geht neben das Tor 1 22 0 1 Fuß im Kreis - KE für Niedersachsen 1 22 0 1 die KE hat nichts gebracht und Bayern kann klären 1 24 0 1 Großchance für den NHV - Linda Müller kann einen Schlenzer noch vor der Torlinie ins Toraus blocken 4 25 0 1 mit einer knappen 1:0-Führung für Bayern gehen beide Teams in die Halbzeitpause 2 25 0 1 Bayern mit Anstoß zur zweiten Hälfte 2 26 0 1 KE für NHV 2 26 0 1 nach einem Freischlag am Kreis der Bayern wird der Einstand nicht eingehalten und es gibt Strafecke 2 27 0 1 eine Variante mit Versuch eines Stechers am rechten Pfosten wird vergeben 2 30 0 1 Tor für Niedersachsen 2 31 1 1 völlig freistehend kommt Annelotte Ziehm am Kreisrand an den Ball und schießt hoch ins rechte Toreck - sein satter Schuß 2 34 0 1 Niedersachsen macht jetzt mächtig Druck auf die BHV-Hintermannschaft 2 35 0 1 Emma Nolting mit der nächsten guten Torchance für den NHV 2 35 0 1 sie findet in Pauline Kosmann der Keeperin der Bayern ihre Meisterin 2 37 0 1 Tor für Niedersachsen 2 38 1 1 der Druck hat sich ausgezahlt - die erste Führung für Niedersachsen in dieser Partie - Mara Lang bringt ihr Team in Front 2 38 0 1 Bayern mit der Chance auf den Ausgleich? 2 38 0 1 KE nach Fuß im Kreis der Niedersachsen 2 39 0 1 die Ecke wird nach rechts abgelegt und vertändelt 2 39 0 1 Eckenkonter des NHV 2 40 0 1 1:1-Situation von Luisa Haessner gegen den BHV-Keeper - der Keeper wurde ausgespielt aber Alexandra Zink kann für die Torfrau klären 2 41 0 1 KE für Bayern 2 41 0 1 Rechtsablage... 2 42 0 1 Sina Eckhardt trifft die Kugel nicht und es gibt Freischlag für den NHV 2 45 0 1 erneut hat Sina Eckhardt für Bayern eine große Chance 2 46 0 1 sie kommt frei vor der Torfrau der Niedersachsen zum Abschluß - scheiter allerding an Nayeli Behne 2 46 0 1 grüne Karte für Bayern 2 47 0 1 auf der anderen Seite eine Chance für den NHV 2 48 0 1 über die rechte Seite kommt der Ball vor das Tor - wird aber im letzten Moment geblockt 6 50 0 1 den 3. Platz der Endrunde erspielt sich beim diesjährigen Hessenschild-Pokal die Landesauswahl aus Niedersachsen 6 50 0 1 die Auswahl Bayerns belegt den 4. Platz bei der Endrunde