Begrüßung durch DHB-Vizepräsident Jugend
Wolfgang Hillmann
Liebe Hockeyfreundinnen und Hockeyfreunde,
zum 48. Bundesjugendtag vom 9. - 11. März 2001 in Regensburg begrüße ich Euch ganz herzlich und wünsche uns bei der kritischen Rückschau und den Besprechungen und Entscheidungen für die nächsten Jahre gute Diskussionen in einem freundlichen Miteinander.
Neben einigen langjährig tätigen Verbands- und Vereinsvertreterinnen/-vertretern sind einige neue hinzugekommen. Wir begrüssen insbesondere die "neuen" ganz herzlich.
Die letzten beiden Berichtsjahre enthalten hockeysportlich zufriedenstellende bis sehr gute Ergebnisse. Der DHB hat sich strukturell gewandelt. Die Hockeyjugend muss prüfen, ob die Veränderungen in der DHB Struktur die gewünschten Ergebnisse erbracht haben.
Wir haben im Hockeyjugendbereich Veränderungen (Mädchenalterklassen, erweiterte Vorrunden Deutsche Meisterschaften) herbeigeführt, die wir in einer ersten Zwischenbilanz auswertend diskutieren müssen. Eine Kampagne "Hockey, weil ich ein Mädchen bin" wird beendet und die nächste "Hockey gibt Schule den Kick" ist bereits angelaufen.
Ausser dem großen Hockeyjugend-"Normal"-Programm (Deutsche Meisterschaften, Verbandswettbewerbe usw.) hat es eine Europameisterschaft der Juniorinnen in Leipzig gegeben und in diesem Jahr wird die Youth-Trophy in Hamburg stattfinden.
Es ist wirklich Grosses geleistet worden und es wird durch das vielfältige Engagement einer sehr großen Anzahl von Hockeyjugendfreundinnen und -freunden der Stellenwert der Jugend ständig hoch gehalten.
Mein Dank gilt allen, die sich den Hockeyjugendbelangen mit großem Engagement stetig neu widmen.
Nach größeren personellen Veränderungen beim letzten Bundesjugendtag, gilt es diesmal den langjährigen Schulhockeyreferenten Georg von Boetticher zu verabschieden und ihm für die verdienstvolle Arbeit zu danken. Mit Carola Boomes steht eine schulhockeykompetente Kandidatin als Nachfolgerin zur Verfügung. Trotz der Veränderungen im "Funktioner-Bereich" des DHB stellen sich alle anderen Jugendausschussmitglieder wiederum zur Wahl im Bereich der Hockeyjugend.
Die Veränderungen im DHB Trainerbereich haben den langjährigen Jugendtrainern Bernhard Peters und Peter Lemmen nun neue Aufgaben bei den A-Kadern auferlegt. Wir danken Euch für die langjährige erfolgreiche Arbeit für die Hockeyjugend, sagen Euch weiterhin unsere Unterstützung zu und wünschen uns natürlich für die Zukunft weiterhin eine hockeyjugenderfolgreiche Zusammenarbeit.
Dem ausrichtenden Bayerischen Hockeyverband und dem "vor Ort" Ausrichter HTC Regensburg möchte ich schon an dieser Stelle im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die geleisteten Vorarbeiten sehr herzlich danken. Ich bin sicher wir erleben hockeyengagierte Diskussionsstunden und einige hockeylose Geselligkeitsminuten.
Wolfgang Hillmann
Vizepräsident Jugend
|