Halle 10/11

2. Bundesliga - Herren

Samstag, 22. Januar 2011

Limburger HC - Rot-Weiß München   10:6   (4:1)

Schiedsrichter:   Lubrich | Neideck


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Das Wiederholungsspiel brachte aus Limburger Sicht alte Zeiten zurück. Wegen Belegung der aktuellen Spielstätte in Limburg (Heinz-Wolf-Halle) musste der LHC nach Hadamar ausweichen, wo in den glorreichen Jahren die Bundesligaspitze gestürmt wurde. „Da sind auch viele Zuschhauer aus dem Westerwald gekommen, die den Weg nach Limburg nicht mehr machen“, sah LHC-Trainer Dirk Hilpisch zusätzliche Unterstützung in diesem Schicksalsspiel. Bei einer Niederlage wären die Hessen bereits vor dem Schlusstag abgestiegen gewesen. Um den Kopf aus der Schlinge zu nehmen, ließ Hilpisch keinen Schachzug aus. Ein wesentlicher bestand darin, einen alten Erfolgsgaranten auszugraben: Christopher Gerber. Der 47-fache Ex-Nationalspieler stieß zum Team und erwies sich nicht nur wegen seiner beiden Tore zum Glücksgriff. „Der kommt und kann nach ein-, zweimal Training das alte Können sofort abrufen“, so Hilpisch über die starke Leistung des 40-jährigen „Schoko“ Gerber. In einer angesichts der Umstände erstaunlich fairen Partie, die durch Rasse, gutes Niveau und souveräne Schiedsrichterleistungen überzeugte, legte der LHC bereits vor der Pause den Grundstein zum Sieg. Die 4:1-Halbzeitführung bauten die Gastgeber auf 7:2 aus, ehe München auf 4:7 leicht aufholen konnte. Doch näher als diese drei Tore Abstand kam Rot-Weiß nicht mehr heran (5:8, 6:9). Laurens Meurer stellte mit dem 10:6 den Endstand her. „Es war ein verdienter Sieg für uns. Aber wir müssen morgen noch einmal gewinnen, denn auf Nürnberger Schützenhilfe wollen wir uns nicht verlassen“, sagte der Limburger Coach bereits mit Blick auf die Sonntagspartien.

Tore:
LHC: Marco Giese (4), Christopher Gerber (2), Kay Tomas (2), Peter Heinzmann, Laurens Meurer.
RWM: Nicolai Dombrowski (3), Frederik Schlenker (2), Paul Rabe
E: 6 (1) / 6 (2)
Gelb: 0/1
Z: 500

 

Bericht des Spiels vom 11. Dezember 2010:

Mit dem ersten Saisonsieg hat Limburg die Rote Laterne an Rot-Weiß München weitergereicht. In einem „typischen Abnstiegsduell, bei dem beide Mannschaften überwiegend destruktiv gespielt haben und auch beide wissen, warum die in der Tabelle hinten stehen“ (LHC-Trainer Dirk Hilpisch) behielten die Gastgeber knapp, aber nicht unverdient die Oberhand. Wie im Hinspiel (3:3) vor zwei Wochen verlief die Partie wieder sehr torarm. Entscheidend war schließlich die Phase, als Limburg Mitte der zweiten Halbzeit von 2:2 auf 4:2 wegziehen konnte. Zwar kam München noch zum 3:4, schoss dann aber in den letzten elf Minuten kein weiteres Tor mehr. „Die haben es am Ende auch nicht ohne Torhüter oder mit Verschärfung des Drucks versucht“, wunderte sich Hilpisch ein wenig über die Münchner Zurückhaltung. Heiß diskutiert wurde später eine Szene, die dem 3:2 vorausging. Da war ein Limburger Strafeckenschuss von den gegnerischen Herausläufern so abgefälscht worden, dass der Ball die Hallendecke berührte. Viele dachten, dass es nun mit einem Bully weitergehen würde, aber die Unparteiischen entschieden auf Folgeecke, die dann drin war.

Tore:
LHC: Laurens Meurer (3), Markus Bäder
RWM: Frederik Schlenker (2), Max Kern
E: 5 (1) / 3 (0)
7m: 1 (1) / 0
Z: 200

 
« Zurück Saison Ende

22./23. Januar 2011

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 21. Januar
KHTC - BWK   8:4 (2:1)
DSC - RSV   12:4 (4:2)
Samstag, 22. Januar
MHC - CHC   8:5 (4:2)
Z 88 - SCC   7:9 (5:5)
ATSV - BSC   7:5 (5:3)
LHC - RWM   10:6 (4:1)
Sonntag, 23. Januar
RHTC - DTVH   9:13 (3:6)
HPC - MTHC   10:4 (5:3)
BTHC - DHCH   7:13 (2:6)
Z 88 - ATSV   8:12 (1:4)
BSC - CHC   4:4 (2:3)
SCC - MHC   9:7 (4:2)
HGN - RWM   5:5 (2:2)
LHC - TSVMH   8:7 (3:3)
SC 80 - DHC   8:7 (6:2)
KHTC - DSC   5:8 (2:3)
CR - RSV   3:1 (2:1)
GHTC - BWK   11:6 (3:4)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de