24.
Februar 2003 Berichte vom DM-Wochenende Ausführliche
Berichte von der Endrunde der weiblichen Ju-gend A in Asperg gibt es jetzt im
Bereich "Presse" als pdf-Dateien. 24.
Februar 2003 Beste Spielerinnen Auch
bei der Ehrung der besten Spielerinnen ließen sich die Verantwortlichen
etwas einfallen. Für jede Aufgabe im Team wurde eine Spielerin gewählt
und mit einem Preis geehrt. Als beste Torhüterinnen wurden Kristina Reynolds
(HTHC) und Carolin Göddertz (RTHC) ausgezeichnet. Als beste Spieler-innen
wurden Julia Müller (HTHC) als technisch versierteste Spielerin, Lena Jacobi
(RRK) für den besten Spielaufbau, Katharina Schultz (Hanau) für die
beste taktische Umsetz-ung Lea Loitsch (BHC) als Spielerin mit dem "besten
Köpf-chen" geehrt. Torschützenkönigin wurde mit insgesamt
9 Treffern Verena Tomaszewski vom HC Essen. 24.
Februar 2003 Siegerteams auf dem Treppchen Die
ersten drei Mannschaften wurden auf dem Treppchen geehrt. Als Dritter der Rüsselsheimer
RK, der Vizemeister Harvestehuder THC, der neue Deutsche Meister Berliner HC und
alle anderen Teams bekamen Erinnerungsgeschenke vom Hauptsponsor mh-plus überreicht.
Die Siegerehrung wurde von Lehrern und Schülern des FLG künstlerisch
mitgestaltet. 24.
Februar 2003 Emotionsgeladene Siegerehrung Für
viele Spielerinnen waren es am Wochenende die letzten Jugendspiele und damit beginnt
für sie ein neuer Abschnitt. Bundestrainer Michael Willemsen verabschiedete
sie in den Erwachsenenbereich und überreichte in einer tollen Geste jeder
Spielerin des Jahrgangs 1984 eine Rose. 23.
Februar 2003 Berliner HC ist neuer Deutscher Meister Der
Berliner HC gewann im Finale um die Deutsche Meister-schaft der weiblichen Jugend
A gegen den Harvestehuder THC mit knapp 3:2. Matchwinnerin Lea Loitsch erzielte
kurz vor Spielende per Strafecke das Siegtor. Im Spiel um Platz drei gewann
der Rüsselsheimer RK 3:1 ge-gen den Hanauer THC. 23.
Februar 2003 Berliner HC gegen Harvestehuder THC
im Finale Der Berliner HC setzte sich im ersten Halbfinale gegen
den Hanauer THC in der Verlängerung mit 2:1 durch. Danach be-siegte der Harvestehuder
THC den Rüsselsheimer RK eben-falls nach Verlängerung mit 3:2. Damit
stehen der BHC und der HTHC im Finale. 22.
Februar 2003 Tag 1: Halbfinalpaarungen stehen fest In
Gruppe A setzte sich der Titelverteidiger vom Berliner HC durch, in Gruppe B belegt
der Harvestehuder THC Platz 1. Den beiden stärksten Teams folgen der Rüsselheimer
RK und der Hanauer THC ins Halbfinale. Der HC Essen erreicht trotz großem
Kampfgeist das Halb-finale nicht, genauso wie der RTHC Leverkusen. Der TV 48 Schwabach
und der UHC Hamburg mussten die Stärke ihrer Gruppengegner anerkennen. 22.
Februar 2003 Torsongs Jede Mannschaft
hat bei der DM in Asperg ihren eigenen Torsong. Und so haben die Teams gewählt: |